- Entholzung
- Ent|họl|zung 〈f. 20; unz.〉 das Entholzen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Entholzung — Als Faseraufschluss wird in der Naturfaserindustrie die Trennung der Trennung der Fasern vom Rest der Pflanze sowie die Vereinzelung bzw. Verfeinerung der Einzelfaserbündel und Einzelfasern bezeichnet. Dies geschieht bei Bastfasern durch Brechen… … Deutsch Wikipedia
Ramiespinnerei — [1]. Die Gewinnung einer spinnbaren Ramiefaser bietet Flachs, Hanf und Jute gegenüber größere Schwierigkeiten, weil die Entholzung und Entgummierung nicht so einfach ist wie dort. Die Schwierigkeit ist: dadurch bedingt, daß im Bast der Ramierinde … Lexikon der gesamten Technik
Flachsbrechmaschinen — Flachsbrechmaschinen. Das Flachsbrechen hat den Zweck, das im Innern der mantelförmigen Bastschicht, die wiederum von der Rindenschicht umgeben ist, liegende Holzrohr, das durch die Vorarbeiten des Rottens (Röstens) und des Trocknens (Dörrens)… … Lexikon der gesamten Technik
Alter Jarrah-Baum — Alter Jarrah Baum. Der Alte Jarrah Baum ist ein außergewöhnlich großer und alter Eucalyptus marginata (Jarrah) an der Ecke der Dritten Straße und Church Avenue in Armadale, Western Australia. Er wird auf ein Alter von 400 bis 800 Jahren geschätzt … Deutsch Wikipedia
Faseraufschluss — Als Faseraufschluss wird in der Naturfaserindustrie die Trennung der Fasern vom Rest der Pflanze sowie die Vereinzelung bzw. Verfeinerung des Faserbastes in einzelne Faserbündel bzw. deren Kollektive (seltener in Einzelfasern) bezeichnet. Dies… … Deutsch Wikipedia
Faseraufschluß — Als Faseraufschluss wird in der Naturfaserindustrie die Trennung der Trennung der Fasern vom Rest der Pflanze sowie die Vereinzelung bzw. Verfeinerung der Einzelfaserbündel und Einzelfasern bezeichnet. Dies geschieht bei Bastfasern durch Brechen… … Deutsch Wikipedia
Schäbe — Hanfschäben Als Schäben (Einzahl: die Schäbe[1]) werden die relativ gleichmäßig gebrochenen, holzähnlichen Teilchen bezeichnet, die bei der Erzeugung von Bastfasern, vor allem von Flachs oder Hanffasern, im maschinellen Prozess der Entholzung… … Deutsch Wikipedia
Schäben — Hanfschäben Als Schäben (Einzahl: die Schäbe[1]) werden die relativ gleichmäßig gebrochenen, holzähnlichen Teilchen bezeichnet, die bei der Erzeugung von Bastfasern, vor allem von Flachs oder Hanffasern, im maschinellen Prozess der Entholzung… … Deutsch Wikipedia
Jutespinnerei — Jutespinnerei. Die Jute, Dschut, Juthanf, Gunni, eine Bastfaser (vgl. Spinnfasern) von Corchorisarten aus der Familie der Tiliaceen, wurde zuerst in Dundee 1832, in Deutschland (in Vechelde, Braunschweig) 1861 und etwa zehn Jahre später in… … Lexikon der gesamten Technik
SMS Loreley (1859) — SMS Loreley p1 … Deutsch Wikipedia